
Die besten Tipps
Sicherheit im Straßenverkehr
Sicherheit im Straßenverkehr ist ein Thema, das
jeden betrifft. Unabhängig davon, ob Sie als Autofahrer, Fahrradfahrer oder
Fußgänger unterwegs sind – richtiges Verhalten will gelernt sein. Hier
geben wir Ihnen wertvolle Tipps für mehr Sicherheit im Straßenverkehr und wichtiges Schutzzubehör.
Entdecken Sie jetzt unsere ausgewählten Artikel für mehr Sicherheit im Straßenverkehr.
Sicher im Auto unterwegs
Fahrzeug regelmäßig warten
Regelmäßiges Überprüfen Ihres Fahrzeugs ist von
entscheidender Bedeutung für die Sicherheit im Straßenverkehr. Eine regelmäßige
Inspektion des Autos kann dazu beitragen, dass potenzielle Probleme frühzeitig
erkannt und behoben werden, bevor sie zu einem Unfall führen. Stellen Sie
sicher, dass Ihr Auto regelmäßig gewartet wird und dass alle wichtigen
Komponenten, wie zum Beispiel Bremsen und Reifen, in einwandfreiem Zustand
sind.
Sicherheitsgurte und Kindersitze verwenden
Die Verwendung von Sicherheitsgurten und Kindersitzen ist in Deutschland gesetzlich vorgeschrieben und von entscheidender Bedeutung für die Sicherheit im Straßenverkehr. Stellen Sie sicher, dass Sie und alle Passagiere im Auto immer angeschnallt sind, bevor Sie losfahren. Kinder unter 12 Jahren und kleiner als 150 cm müssen in einem geeigneten Kindersitz oder auf einer entsprechenden Sitzerhöhung sitzen. Achten Sie darauf, dass der Kindersitz richtig installiert ist und den Sicherheitsanforderungen entspricht.
Keine Ablenkungen während der Fahrt
Ablenkungen während der Fahrt, wie zum Beispiel das Verwenden des Handys, Essen oder Trinken, können schnell zu gefährlichen Situationen führen. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre volle Aufmerksamkeit auf die Straße richten und Ablenkungen vermeiden. Verwenden Sie während der Fahrt das Handy nicht und lassen Sie sich auch nicht von Passagieren im Auto ablenken.
Überhöhte Geschwindigkeit vermeiden
Überhöhte Geschwindigkeit ist eine der häufigsten Ursachen für Verkehrsunfälle. Halten Sie sich immer an die vorgeschriebene Geschwindigkeitsbegrenzung und passen Sie Ihre Geschwindigkeit den jeweiligen Straßen-, Verkehrs- und Witterungsbedingungen an. Fahren Sie niemals unter dem Einfluss von Alkohol oder Drogen.
Fahrzeug regelmäßig warten
Regelmäßiges Überprüfen Ihres Fahrzeugs ist von entscheidender Bedeutung für die Sicherheit im Straßenverkehr. Eine regelmäßige Inspektion des Autos kann dazu beitragen, dass potenzielle Probleme frühzeitig erkannt und behoben werden, bevor sie zu einem Unfall führen. Stellen Sie sicher, dass Ihr Auto regelmäßig gewartet wird und dass alle wichtigen Komponenten, wie zum Beispiel Bremsen und Reifen, in einwandfreiem Zustand sind.
Sicherheitsgurte und Kindersitze verwenden
Die Verwendung von Sicherheitsgurten und Kindersitzen ist in Deutschland gesetzlich vorgeschrieben und von entscheidender Bedeutung für die Sicherheit im Straßenverkehr. Stellen Sie sicher, dass Sie und alle Passagiere im Auto immer angeschnallt sind, bevor Sie losfahren. Kinder unter 12 Jahren und kleiner als 150 cm müssen in einem geeigneten Kindersitz oder auf einer entsprechenden Sitzerhöhung sitzen. Achten Sie darauf, dass der Kindersitz richtig installiert ist und den Sicherheitsanforderungen entspricht.
Keine Ablenkungen während der Fahrt
Ablenkungen während der Fahrt, wie zum Beispiel das Verwenden des Handys, Essen oder Trinken, können schnell zu gefährlichen Situationen führen. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre volle Aufmerksamkeit auf die Straße richten und Ablenkungen vermeiden. Verwenden Sie während der Fahrt das Handy nicht und lassen Sie sich auch nicht von Passagieren im Auto ablenken.
Überhöhte Geschwindigkeit vermeiden
Überhöhte Geschwindigkeit ist eine der häufigsten Ursachen für Verkehrsunfälle. Halten Sie sich immer an die vorgeschriebene Geschwindigkeitsbegrenzung und passen Sie Ihre Geschwindigkeit den jeweiligen Straßen-, Verkehrs- und Witterungsbedingungen an. Fahren Sie niemals unter dem Einfluss von Alkohol oder Drogen.
Tipps für sicheres Radfahren
Fahrradhelme verwenden
Die Verwendung von Fahrradhelmen kann dazu beitragen,
schwere Kopfverletzungen im Falle eines Unfalls zu vermeiden. Tragen Sie immer
einen Helm, wenn Sie Fahrrad fahren, und stellen Sie sicher, dass er richtig
sitzt und den Kopf ausreichend schützt.
Fahrradbeleuchtung prüfen
Eine Fahrradbeleuchtung ist in der dunklen Jahreszeit und bei schlechten Sichtverhältnissen unerlässlich, um von anderen Verkehrsteilnehmern gesehen zu werden. Stellen Sie sicher, dass Sie eine funktionierende Beleuchtung an Ihrem Fahrrad haben und tragen Sie helle Kleidung oder Reflektoren, um besser sichtbar zu sein.
Verkehrsregeln und -zeichen einhalten
Als Fahrradfahrer sind Sie genauso verpflichtet, die
Verkehrsregeln und -zeichen einzuhalten wie Autofahrer. Halten Sie sich an die
vorgeschriebene Fahrtrichtung, geben Sie Handzeichen an und beachten Sie die
Vorfahrtsregeln.
Vorsicht beim Fahren in der Nähe von Autos
Als Fahrradfahrer sind Sie besonders gefährdet, wenn Sie in
der Nähe von Autos fahren. Halten Sie genügend Abstand zu Autos und passen Sie
Ihre Geschwindigkeit an, um plötzliche Bremsmanöver oder Ausweichbewegungen zu
vermeiden. Seien Sie besonders vorsichtig an Kreuzungen und Einmündungen.
Fahrradhelme verwenden
Die Verwendung von Fahrradhelmen kann dazu beitragen,
schwere Kopfverletzungen im Falle eines Unfalls zu vermeiden. Tragen Sie immer
einen Helm, wenn Sie Fahrrad fahren, und stellen Sie sicher, dass er richtig
sitzt und den Kopf ausreichend schützt.
Fahrradbeleuchtung prüfen
Eine Fahrradbeleuchtung ist in der dunklen Jahreszeit und bei schlechten Sichtverhältnissen unerlässlich, um von anderen Verkehrsteilnehmern gesehen zu werden. Stellen Sie sicher, dass Sie eine funktionierende Beleuchtung an Ihrem Fahrrad haben und tragen Sie helle Kleidung oder Reflektoren, um besser sichtbar zu sein.
Verkehrsregeln und -zeichen einhalten
Als Fahrradfahrer sind Sie genauso verpflichtet, die Verkehrsregeln und -zeichen einzuhalten wie Autofahrer. Halten Sie sich an die vorgeschriebene Fahrtrichtung, geben Sie Handzeichen an und beachten Sie die Vorfahrtsregeln.
Vorsicht beim Fahren in der Nähe von Autos
Als Fahrradfahrer sind Sie besonders gefährdet, wenn Sie in der Nähe von Autos fahren. Halten Sie genügend Abstand zu Autos und passen Sie Ihre Geschwindigkeit an, um plötzliche Bremsmanöver oder Ausweichbewegungen zu vermeiden. Seien Sie besonders vorsichtig an Kreuzungen und Einmündungen.
Sicher als Fußgänger im Straßenverkehr
Gehwege oder Fußgängerüberwege benutzen
Als Fußgänger sollten Sie immer den Gehweg benutzen, wenn es
einen gibt. Wenn kein Gehweg vorhanden ist, sollten Sie am rechten Fahrbahnrand
laufen, damit Sie den entgegenkommenden Verkehr besser sehen können. Fußgänger
sollten Straßen nur an markierten Stellen überqueren. Dies sind in der Regel
Zebrastreifen oder Ampeln. Wenn es keine solche Markierung gibt, sollten Sie an
einer Stelle überqueren, an der Sie einen guten Blick auf den Verkehr haben und
sich vergewissern, dass keine Fahrzeuge kommen.
Blickkontakt mit Autofahrern herstellen
Es ist wichtig, Blickkontakt mit Fahrzeugführern herzustellen, bevor Sie eine Straße überqueren. Erst wenn der Autofahrer Ihnen direkt in die Augen sieht, können Sie sicher sein, dass er Sie auch wirklich wahrgenommen hat.
Ablenkung vermeiden
Vermeiden Sie Ablenkungen wie das Verwenden von
Mobiltelefonen oder das Hören von Musik, wenn Sie sich im Straßenverkehr
bewegen. Diese können Ihre Aufmerksamkeit beeinträchtigen und zu gefährlichen
Situationen führen.
Schutzkleidung und Reflektoren
Schutzkleidung und Reflektoren sind für Fußgänger im
Straßenverkehr von großer Bedeutung für ihre Sicherheit. Reflektoren können
dazu beitragen, dass Sie im Verkehr besser gesehen werden, insbesondere bei
schlechten Lichtverhältnissen. Tragen Sie daher Kleidung, die reflektierend ist
oder helle Farben hat, um im Straßenverkehr besser sichtbar zu sein.
Gehwege oder Fußgängerüberwege benutzen
Als Fußgänger sollten Sie immer den Gehweg benutzen, wenn es einen gibt. Wenn kein Gehweg vorhanden ist, sollten Sie am rechten Fahrbahnrand laufen, damit Sie den entgegenkommenden Verkehr besser sehen können. Fußgänger sollten Straßen nur an markierten Stellen überqueren. Dies sind in der Regel Zebrastreifen oder Ampeln. Wenn es keine solche Markierung gibt, sollten Sie an einer Stelle überqueren, an der Sie einen guten Blick auf den Verkehr haben und sich vergewissern, dass keine Fahrzeuge kommen.
Blickkontakt mit Autofahrern herstellen
Es ist wichtig, Blickkontakt mit Fahrzeugführern herzustellen, bevor Sie eine Straße überqueren. Erst wenn der Autofahrer Ihnen direkt in die Augen sieht, können Sie sicher sein, dass er Sie auch wirklich wahrgenommen hat.
Ablenkung vermeiden
Vermeiden Sie Ablenkungen wie das Verwenden von Mobiltelefonen oder das Hören von Musik, wenn Sie sich im Straßenverkehr bewegen. Diese können Ihre Aufmerksamkeit beeinträchtigen und zu gefährlichen Situationen führen.
Schutzkleidung und Reflektoren
Schutzkleidung und Reflektoren sind für Fußgänger im Straßenverkehr von großer Bedeutung für ihre Sicherheit. Reflektoren können dazu beitragen, dass Sie im Verkehr besser gesehen werden, insbesondere bei schlechten Lichtverhältnissen. Tragen Sie daher Kleidung, die reflektierend ist oder helle Farben hat, um im Straßenverkehr besser sichtbar zu sein.