
Schöner Wohnen
Landhausstil Deko
Ländliche Idylle inmitten großstädtischer Hektik: Mit einem Wohnambiente im Landhausstil kreieren Sie mit natürlichen Materialien, hellen Farben und rustikalen Dekoelementen im Handumdrehen eine Oase der Ruhe auch in Ihrem Zuhause. Zum Einsatz kommen vor allem Holz, Rattan, Keramik, Ton, Leinen und Baumwolle. Neues wird dabei gekonnt mit antiken Schätzen vom Flohmarkt kombiniert. Ob Vintage-Stil oder skandinavisch modern – Sie entscheiden, welchen Look Sie Ihrem ganz persönlichen Entspannungsort geben möchten.
Jetzt wunderschöne Deko im Landhausstil entdecken und online kaufen.
Landhausstil für Ihr Zuhause
Damit die Einrichtung in der beliebten Landhaus-Optik stilsicher gelingt, gibt es einige grundlegende Elemente zu beachten, die für ein harmonisches Gesamtbild sorgen. Darüber hinaus können Sie Ihren ganz eigenen Geschmack und Ihre individuelle Note hineinbringen – zum Beispiel mit massiven Möbeln, ausgefallener Deko, echten Vintage-Schätzchen oder warmen, mediterranen Elementen. Lassen Sie sich von unseren Deko-Tipps inspirieren.
Holz, Leinen & Co.
Natürliche Materialien dürfen bei keinem Landhausstil fehlen – schließlich bedeutet das Leben im Landhaus auch immer eine große Nähe zur Natur. Setzen Sie auf Möbel aus echtem Holz, die Sie gekonnt mit Deko-Elementen aus Stein und Keramik kombinieren. Vor allem massive Tische, Schränke und Kommoden stahlen das nötige rustikale Flair aus, das Ihrem Wohnraum authentisches Leben einhaucht. Für Vorhänge, Decken und Kissen greifen Sie am besten zu Baumwolle, Leinen, Seide oder Leder.
Helle Farben wählen
Freundlich und einladend soll es sein: Schon mit der Wandfarbe legen Sie die Basis für einen gelungenen Landhausstil. Mit hellem Grau, Creme, Sand, Beige oder antikem Weiß liegen Sie auf jeden Fall richtig. Wer es ein wenig bunter mag, kann einzelne Wände auch mit zarten Pastelltönen wie beispielsweise Rosé oder Lavendel in Szene setzen.
Vintage- & Used-Look
Der Landhausstil lässt sich hervorragend mit dem beliebten Vintage- oder Used-Look kombinieren. Hier können Sie alles hervorholen, was Sie auf dem Flohmarkt oder auf Omas Speicher ausgegraben haben. Ausgeblichene oder abgeblätterte Farben und raue Oberflächen an den Möbeln sind dabei kein Schönheitsmakel, sondern gezielt eingesetzte Stilelemente. Wenn Sie handwerklich geschickt sind, können Sie mit ein wenig Farbe und Schleifpapier auch selbst Hand anlegen und langweilige Möbel aufpeppen.
Charmante Deko-Details
Erst durch die passende Dekoration erwacht Ihr ganz persönliches Landhaus zum Leben und Ihre individuelle Note wird sichtbar. Hiermit können Sie noch mehr Farbakzente hereinbringen, zum Beispiel mit verschiedenen Metalltönen. Auch Braun, Dunkelblau und Rot sowie satte Blumenmuster oder andere traditionelle Designs können als Decken, Kissen oder Tischläufer eingesetzt werden. Mit frischen Blumen setzen Sie der Natürlichkeit die Krone auf. Greifen Sie herbei am besten zu Varianten wie Flieder, Farne oder Rosen – alles, was auch in Ihrem Garten blüht. Mit Deko-Schalen aus Holz, rustikalen Kerzen und Weidenhängern liegen Sie immer richtig. Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf.
Mediterranes Flair
Wollen Sie sich auch in Ihrem eigenen Zuhause fühlen wie im letzten Spanien- oder Italienurlaub? Dann ist eine Einrichtung im Landhausstil mit mediterranem Flair genau das richtige für Sie! Machen Sie die Küche zum zentralen Ort der Begegnung – mit einem schönen langen Massivholztisch, an dem Familie und Gäste Platz finden und lange und ausgiebig klönen und gemeinsam essen. Die richtigen Möbel machen es möglich. Umringt von warmen Farben in Gelb- und Terrakottatönen und aromatischen Kräutern in rustikalen Tontöpfen kehren Erinnerungen an den vergangenen Urlaub zurück.
Unser Tipp: Das sollten Sie vermeiden
So vielfältig der Landhausstil auch sein kann, einige Dinge sollten Sie auf jeden Fall vermeiden. Grelle Farben und zu vielen Kontraste nehmen ganz schnell die entspannte Atmosphäre und Natürlichkeit. Auch alles, was zu modern oder futuristisch daherkommt, sorgt ebenfalls für einen Stilbruch und passt nicht zum massiven, romantischen und verschnörkelten Wesen des Landhausstils.
Jetzt wunderschöne Deko im Landhausstil entdecken und online kaufen.
Damit die Einrichtung in der beliebten Landhaus-Optik stilsicher gelingt, gibt es einige grundlegende Elemente zu beachten, die für ein harmonisches Gesamtbild sorgen. Darüber hinaus können Sie Ihren ganz eigenen Geschmack und Ihre individuelle Note hineinbringen – zum Beispiel mit massiven Möbeln, ausgefallener Deko, echten Vintage-Schätzchen oder warmen, mediterranen Elementen. Lassen Sie sich von unseren Deko-Tipps inspirieren.
Holz, Leinen & Co.
Natürliche Materialien dürfen bei keinem Landhausstil fehlen – schließlich bedeutet das Leben im Landhaus auch immer eine große Nähe zur Natur. Setzen Sie auf Möbel aus echtem Holz, die Sie gekonnt mit Deko-Elementen aus Stein und Keramik kombinieren. Vor allem massive Tische, Schränke und Kommoden stahlen das nötige rustikale Flair aus, das Ihrem Wohnraum authentisches Leben einhaucht. Für Vorhänge, Decken und Kissen greifen Sie am besten zu Baumwolle, Leinen, Seide oder Leder.
Helle Farben wählen
Freundlich und einladend soll es sein: Schon mit der Wandfarbe legen Sie die Basis für einen gelungenen Landhausstil. Mit hellem Grau, Creme, Sand, Beige oder antikem Weiß liegen Sie auf jeden Fall richtig. Wer es ein wenig bunter mag, kann einzelne Wände auch mit zarten Pastelltönen wie beispielsweise Rosé oder Lavendel in Szene setzen.
Vintage- & Used-Look
Der Landhausstil lässt sich hervorragend mit dem beliebten Vintage- oder Used-Look kombinieren. Hier können Sie alles hervorholen, was Sie auf dem Flohmarkt oder auf Omas Speicher ausgegraben haben. Ausgeblichene oder abgeblätterte Farben und raue Oberflächen an den Möbeln sind dabei kein Schönheitsmakel, sondern gezielt eingesetzte Stilelemente. Wenn Sie handwerklich geschickt sind, können Sie mit ein wenig Farbe und Schleifpapier auch selbst Hand anlegen und langweilige Möbel aufpeppen.
Charmante Deko-Details
Erst durch die passende Dekoration erwacht Ihr ganz persönliches Landhaus zum Leben und Ihre individuelle Note wird sichtbar. Hiermit können Sie noch mehr Farbakzente hereinbringen, zum Beispiel mit verschiedenen Metalltönen. Auch Braun, Dunkelblau und Rot sowie satte Blumenmuster oder andere traditionelle Designs können als Decken, Kissen oder Tischläufer eingesetzt werden. Mit frischen Blumen setzen Sie der Natürlichkeit die Krone auf. Greifen Sie herbei am besten zu Varianten wie Flieder, Farne oder Rosen – alles, was auch in Ihrem Garten blüht. Mit Deko-Schalen aus Holz, rustikalen Kerzen und Weidenhängern liegen Sie immer richtig. Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf.
Mediterranes Flair
Wollen Sie sich auch in Ihrem eigenen Zuhause fühlen wie im letzten Spanien- oder Italienurlaub? Dann ist eine Einrichtung im Landhausstil mit mediterranem Flair genau das richtige für Sie! Machen Sie die Küche zum zentralen Ort der Begegnung – mit einem schönen langen Massivholztisch, an dem Familie und Gäste Platz finden und lange und ausgiebig klönen und gemeinsam essen. Die richtigen Möbel machen es möglich. Umringt von warmen Farben in Gelb- und Terrakottatönen und aromatischen Kräutern in rustikalen Tontöpfen kehren Erinnerungen an den vergangenen Urlaub zurück.
Unser Tipp: Das sollten Sie vermeiden
So vielfältig der Landhausstil auch sein kann, einige Dinge sollten Sie auf jeden Fall vermeiden. Grelle Farben und zu vielen Kontraste nehmen ganz schnell die entspannte Atmosphäre und Natürlichkeit. Auch alles, was zu modern oder futuristisch daherkommt, sorgt ebenfalls für einen Stilbruch und passt nicht zum massiven, romantischen und verschnörkelten Wesen des Landhausstils.
Jetzt wunderschöne Deko im Landhausstil entdecken und online kaufen.