DIY-Trend zum Nachmachen
Palettenmöbel selber bauen
Robust, nahezu unverwüstlich und ein ausgefallener Hingucker im Garten oder auf dem Balkon sind selbst gebaute Palettenmöbel aus Europaletten. Seit einigen Jahren schon ist die klassische Lagerpalette zu einem beliebten Baumaterial geworden. Ganz im Sinne des urbanen Trends „Upcycling“ erwacht sie dank frischem Farbanstrich und einfachen Baukonstruktionen zu ganz neuem Leben. Wenn Sie Palettenmöbel selber bauen möchten, sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt: Von einfachen Sesseln und Bänken bis hin zu Tischen, Theken oder Hochbeeten für den Garten erstreckt sich der Einfallsreichtum der fleißigen Heimwerker.
Mit Europaletten im Trend
Mit einer entsprechenden DIY-Anleitung können selbst Anfänger schnell und unkompliziert Möbelstücke bauen. Als einfaches Einsteigerprojekt eignet sich der Bau einer Couch ohne Armlehne. Mit einem Anstrich in der Wunschfarbe und mit bequemen Palettenkissen aufgerüstet, wird sie im Nu zu einer bequemen Lounge für Ihre nächste Gartenparty.
Entdecken Sie hier unsere Auswahl an Palettenkissen und Zubehör.
Robust, nahezu unverwüstlich und ein ausgefallener Hingucker im Garten oder auf dem Balkon sind selbst gebaute Palettenmöbel aus Europaletten. Seit einigen Jahren schon ist die klassische Lagerpalette zu einem beliebten Baumaterial geworden. Ganz im Sinne des urbanen Trends „Upcycling“ erwacht sie dank frischem Farbanstrich und einfachen Baukonstruktionen zu ganz neuem Leben. Wenn Sie Palettenmöbel selber bauen möchten, sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt: Von einfachen Sesseln und Bänken bis hin zu Tischen, Theken oder Hochbeeten für den Garten erstreckt sich der Einfallsreichtum der fleißigen Heimwerker.
Mit Europaletten im Trend
Mit einer entsprechenden DIY-Anleitung können selbst Anfänger schnell und unkompliziert Möbelstücke bauen. Als einfaches Einsteigerprojekt eignet sich der Bau einer Couch ohne Armlehne. Mit einem Anstrich in der Wunschfarbe und mit bequemen Palettenkissen aufgerüstet, wird sie im Nu zu einer bequemen Lounge für Ihre nächste Gartenparty.
Entdecken Sie hier unsere Auswahl an Palettenkissen und Zubehör.
DIY - Palettenmöbel bauen
Einfaches Palettensofa
Palette kaufen
Für dieses einfache DIY-Projekt benötigen Sie insgesamt drei
Paletten. Am häufigsten verwendet werden die sogenannten Europaletten mit einem
Standardmaß von 120 x 80 x 14,4 cm und einer maximalen Belastbarkeit bis zu
1500 kg. Kaufen kann man sie für etwa 10
bis 20 Euro pro Stück nahezu überall – im Onlinehandel, bei Speditionen, einigen Firmen vor Ort oder in den meisten Baumärkten.
Achten Sie darauf, für den Bau von Palettenmöbeln nur unbehandelte Paletten zu verwenden,
damit Sie sich keine schadstoffbelasteten Teile in Haus oder Garten holen. Wenn
Sie sich die lästige Schleifarbeit sparen möchten, dann können Sie auf Paletten
aus gehobeltem Holz zurückgreifen. Bei manchen Anbietern bekommen Sie bereits
fertig geschliffene und gestrichene Paletten – so können Sie direkt mit
dem Bau loslegen.
Schleifen und Streichen
Jetzt werden die Paletten für den Bau vorbereitet. Falls nötig, reinigen Sie die Paletten gründlich von Schmutz und Staub. Dann schleifen Sie sie mit etwas Schleifpapier oder – falls vorhanden – einer Schleifmaschine ab, damit Sie eine glatte und splitterfreie Oberfläche erhalten. Kleine Schäden an der Palette können mit etwas Holzleim geklebt und versiegelt werden.
Ist die Palette fertig präpariert, können Sie sie mit einer geeigneten Farbe streichen oder zumindest lasieren, damit das Holz vor Schädlingen und der Witterung geschützt ist. Dafür eignen sich Wetterschutzfarben, Holzschutzlasuren, spezielle Außenlacke oder auch Kreidefarben. Aufgetragen wird die Farbe ganz einfach mit einem Pinsel oder einer Farbrolle, je nachdem welche Effekte Sie erzielen wollen. Werden Sie kreativ! Vielleicht haben Sie auch Lust, mit mehreren Farbschichten den angesagten Shabby-Chic-Look zu kreieren.
Schrauben und Bohren
Wenn die Paletten getrocknet sind, können sie zusammengebaut werden. Das geht am einfachsten mit einem Akkuschrauber. Damit dieser nicht überlastet, bohren Sie die Löcher am besten mit einem normalen Bohrer vor. Jetzt legen Sie zwei der drei Paletten horizontal übereinander und schrauben diese zusammen – und fertig ist die Sitzfläche. Wenn Sie das Sofa später fortbewegen wollen, können Sie jetzt an der Unterseite noch Rollen anbringen. Verwenden Sie am besten spezielle Schwerlastrollen, die das Gesamtgewicht auch tragen können.
Jetzt müssen Sie nur noch die dritte Palette als Rückenlehne vertikal an die beiden Paletten legen und festschrauben, schon ist das Sofa fertig. Die besten Schrauben für dieses Vorhaben sind Holz-Senkkopfschrauben mit einer Länge von 20 bis 25 cm, die in jedem gut sortierten Fachmarkt erhältlich sind.
Dekorieren
Sie sehen, wie einfach und schnell Sie schöne Palettenmöbel selber bauen können. Jetzt fehlen nur noch kuschelig-weiche Kissen oder Polster, damit Sie sich rundum wohlfühlen können. Am besten eignen sich dafür spezielle Palettenkissen, die bequem und wetterfest sind. Dann haben Sie lange Freude in Ihren coolen Möbeln und können Ihre individuellen Sitzmöbel lange genießen.
Palette kaufen
Für dieses einfache DIY-Projekt benötigen Sie insgesamt drei
Paletten. Am häufigsten verwendet werden die sogenannten Europaletten mit einem
Standardmaß von 120 x 80 x 14,4 cm und einer maximalen Belastbarkeit bis zu
1500 kg. Kaufen kann man sie für etwa 10
bis 20 Euro pro Stück nahezu überall – im Onlinehandel, bei Speditionen, einigen Firmen vor Ort oder in den meisten Baumärkten.
Achten Sie darauf, für den Bau von Palettenmöbeln nur unbehandelte Paletten zu verwenden,
damit Sie sich keine schadstoffbelasteten Teile in Haus oder Garten holen. Wenn
Sie sich die lästige Schleifarbeit sparen möchten, dann können Sie auf Paletten
aus gehobeltem Holz zurückgreifen. Bei manchen Anbietern bekommen Sie bereits
fertig geschliffene und gestrichene Paletten – so können Sie direkt mit
dem Bau loslegen.

Schleifen und Streichen
Jetzt werden die Paletten für den Bau vorbereitet. Falls nötig, reinigen Sie die Paletten gründlich von Schmutz und Staub. Dann schleifen Sie sie mit etwas Schleifpapier oder – falls vorhanden – einer Schleifmaschine ab, damit Sie eine glatte und splitterfreie Oberfläche erhalten. Kleine Schäden an der Palette können mit etwas Holzleim geklebt und versiegelt werden.
Ist die Palette fertig präpariert, können Sie sie mit einer geeigneten Farbe streichen oder zumindest lasieren, damit das Holz vor Schädlingen und der Witterung geschützt ist. Dafür eignen sich Wetterschutzfarben, Holzschutzlasuren, spezielle Außenlacke oder auch Kreidefarben. Aufgetragen wird die Farbe ganz einfach mit einem Pinsel oder einer Farbrolle, je nachdem welche Effekte Sie erzielen wollen. Werden Sie kreativ! Vielleicht haben Sie auch Lust, mit mehreren Farbschichten den angesagten Shabby-Chic-Look zu kreieren.

Schrauben und Bohren
Wenn die Paletten getrocknet sind, können sie zusammengebaut werden. Das geht am einfachsten mit einem Akkuschrauber. Damit dieser nicht überlastet, bohren Sie die Löcher am besten mit einem normalen Bohrer vor. Jetzt legen Sie zwei der drei Paletten horizontal übereinander und schrauben diese zusammen – und fertig ist die Sitzfläche. Wenn Sie das Sofa später fortbewegen wollen, können Sie jetzt an der Unterseite noch Rollen anbringen. Verwenden Sie am besten spezielle Schwerlastrollen, die das Gesamtgewicht auch tragen können.
Jetzt müssen Sie nur noch die dritte Palette als Rückenlehne vertikal an die beiden Paletten legen und festschrauben, schon ist das Sofa fertig. Die besten Schrauben für dieses Vorhaben sind Holz-Senkkopfschrauben mit einer Länge von 20 bis 25 cm, die in jedem gut sortierten Fachmarkt erhältlich sind.

Dekorieren
Sie sehen, wie einfach und schnell Sie schöne Palettenmöbel selber bauen können. Jetzt fehlen nur noch kuschelig-weiche Kissen oder Polster, damit Sie sich rundum wohlfühlen können. Am besten eignen sich dafür spezielle Palettenkissen, die bequem und wetterfest sind. Dann haben Sie lange Freude in Ihren coolen Möbeln und können Ihre individuellen Sitzmöbel lange genießen.