Tipps und Tricks rund ums Homeoffice
Mit diesen einfachen Tipps und Tricks lässt sich das Homeoffice nicht nur besonders einladend, sondern auch noch äußerst effizient gestalten.
Tipp Nr. 1
"Die Mischung macht's"
Bei der Anordnung und Einrichtung des optimalen Homeoffice scheiden sich häufig die Geister. Soll es gemütlich sein, oder aber rein funktional? Wir bei KODi sind der Meinung, dass
ein hochfunktionales Homeoffice genauso gut Gemütlichkeit ausstrahlen kann. Mit Aktenordnern, Kugelschreibern und allerlei sonstigen Büroutensilien in Pastellfarben
passen Sie sich nicht nur dem momentanen Farbtrend an, sondern zaubern gleichzeitig eine wunderbare Wohlfühlatmosphäre mit funktionalen Gegenständen, die in einem
Homeoffice nicht fehlen dürfen!
Tipp Nr. 2
"Lieber Schreibtisch als Bett"
Auch bei unserem zweiten Tipp gibt es wohl mehrere Auffassungen. Während die einen ihre Aufgaben gerne im Bett abarbeiten können sich die anderen nur am Schreibtisch konzentrieren. Wenn Sie eher zum ersten Typ tendieren könnte es sich lohnen einmal die Vorgehensweise vom zweiten Typ auszuprobieren.
Denn Experten raten oftmals dazu, einen ergonomischen Arbeitsplatz zu wählen, der eine strikte Trennung zwischen privatem und beruflichen Leben erlaubt. Mit praktischen Ablagekörben für Akten
und Papiere jeglicher Art ist im Handumdrehen ein Arbeitsplatz für das Homeoffice eingerichtet.
Tipp Nr. 3
"Struktur ist das A und O"
Im Homeoffice verliert man schnell den Überblick über noch offene, erledigte oder überfällige Aufgaben. Eine geschickte Strukturierung der eigenen Aufgaben mit Hilfe von Post-Its, Notizbüchern, Karteikarten oder Ähnlichem hilft da weiter. Hier bietet sich beispielsweise eine tägliche To-Do Liste in einem Notizbuch an, die gleichzeitig zu Strukturierung des eigenen Tages, der Aufgaben sowie der Dokumentation der Arbeit dient.