TIPPS FÜR HANDWERKER
Einfache Tipps & Tricks mit Haushaltsmitteln und mehr: für den Handwerker daheim.
Handwerker-Tipp Nr. 1
"Bohrmehl einfach auffangen!"
Wer alleine in den eigenen vier Wänden bohren muss und niemanden hat, der das entstehende Bohrmehl direkt aufsaugt, der kann sich mit einem Kaffeefilter oder Briefumschlag, der unter das Bohrloch geklebt wird aushelfen. Beim Bohren in die Decke hilft z.B. ein Joghurtbecher. Einfach den Joghurtbecher halbieren und ein Loch in den Boden bohren, Im nächsten Schritt einfach den Bohrer durch das Loch stecken und losbohren: der Staub wird aufgefangen!
Handwerker-Tipp Nr. 2
"Richtig aufbewahren statt neu kaufen"
Wenn die Pinsel nach dem streichen ihren Dienst getan haben oder Sie eine kurze Pause einlegen, einfach den Pinsel in einem Gefrierbeutel aufbewahren und verschließen. Das funktioniert auch ohne den Pinsel vorher auszuwaschen. Demnach haben Sie gleich zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen: Sie sparen Zeit und müssen auch den Pinsel nicht sofort neu kaufen.
Handwerker-Tipp Nr. 3
"Rohlinge als Bohrhilfe"
Wenn Sie verhindern möchten, dass beim senkrechten Bohren etwas schief geht, kann ein einfacher Rohling/eine CD helfen: Legen Sie die Mitte des Rohlings oder der CD genau über das Loch bzw. die gewünschte Stelle, sodass Sie durch das Loch bohren können. Durch die Spiegelung des Bohrers in der Rückseite der CD, werden Sie sofort erkennen wenn es Abweichungen oder Verschiebungen im Winkel gibt.
Unser Produkttipp: CD-Rohlinge
Handwerker-Tipp Nr. 4
"Keine reißenden Fliesen mehr"
Wenn Sie beispielsweise im Badezimmer einen neuen Spiegel oder ein Regal an der Fliesenwand anbringen möchten, ist es beinahe unmöglich dies zu schaffen ohne zu Bohren. Um bei diesem Vorgang ein reißen der einzelnen Fliesen an der Wand zu verhindern, können Sie die gewünschten Stellen mit Kreppband abkleben. Daraufhin mit dem richtigen Bohrer langsam und vorsichtig bohren!
Wir hoffen, dass wir mit diesen einfachen Haushaltstipps ein wenig Inspiration und Hilfestellung liefern konnten.
Sie wollen noch mehr Tipps und Tricks speziell für Hobby-Handwerker, Kochfans oder Deko-Liebhaber?
Abonnieren Sie einfach unseren Newsletter!