Weitere Produktinformationen
Artikelnummer
15379306Beschreibung
KODi selection Wasserkocher mit Temperatureinstellung & Teesieb WK 202
- eleganter Wasserkocher mit Temperatureinstellung aus Glas
- Temperatur in Zehnerschritten einstellbar von 40°C - 100°C
- herausnehmbarer Teefilter (spülmaschinenfest)
- 1,8 Liter Fassungsvermögen
- blaue LED-Beleuchtung
- geschmacksneutrales Borosilikatglas mit Edelstahl und Kunststoff
- 360° drehbar, kabelloser Kontaktsockel mit Kabelaufwicklung
- Warmhaltefunktion
- abnehmbarer Deckel zur einfachen Reinigung
- flaches Edelstahl-Heizelement für schnelles Aufheizen
- Abschaltautomatik
- Trockengehschutz
- Überhitzungsschutz
- 1850 - 2200 Watt
Dieser leistungsstarke Glaswasserkocher bringt Ihr Wasser auf Wunschtemperatur. Einstellbar von 40 °C bis 100 °C, haben Sie immer perfekt temperiertes Wasser für Kaffee, Suppen oder Tee parat. Auch für Babynahrung bekommen sie die ideale Temperatur und müssen das Wasser nach dem Kochen nicht erst abkühlen lassen.
Temperatureinstellung & Teesieb für perfekten Genuss
Manche Teesorten können sich nur bei einer bestimmten Temperatur voll entfalten. Hier wird der Wasserkocher mit Temperatureinstellung zum perfekten Begleiter für Teeliebhaber. Das integrierte Teesieb sorgt außerdem dafür, dass Sie ihre loosen Teespezialitäten direkt im Wasserkocher zubereiten können und keine separaten Filter oder Beutel brauchen.
Der Wasserkocher besteht aus robustem Borosilikatglas , das nicht nur leicht zu reinigen ist, sondern auch dazu beiträgt, dass das Wasser durch 1850 - 2200 Watt Leistung schneller auf Temperatur gebracht wird. Mit einem Fassungsvermögen von 1,8 Litern ist der Wasserkocher groß genug für die ganze Familie oder für Gäste. Und das Beste daran ist, dass das Gerät sehr einfach zu bedienen ist. Die blaue LED-Beleuchtung macht ihn außerdem zu einem echten Hingucker in Ihrer Küche.
Technische Daten:
220-240V / 50 - 60 Hz, 1850 - 220 W
Material: Glas, Edelstahldekoration
Farbe: Glas, Edelstahldekoration
Hinweis: Für die Inbetriebnahme, Bedienung und Reinigung beachten Sie bitte die Hinweise auf der Verpackung und in der Bedienungsanleitung. Bei Bedarf können Sie Ihr Gerät entweder über die öffentlichen Rücknahmestellen entsorgen (weitere Informationen erhalten Sie bei Ihrer Gemeinde oder den zuständigen kommunalen Entsorgungsbetrieben); Sie haben aber auch die Möglichkeit, Ihr Altgerät unter bestimmten Voraussetzungen bei uns zurückzugeben.
Nähere Informationen dazu finden Sie unter "Altgeräteentsorgung & Umweltschutz"
Hier gelangen Sie zu den "Berichts- und Informationspflichten für Hersteller"